23 Artikel mit diesem Schlagwort gefunden:
Wie lassen sich Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistern? Vom 27. April bis am 1. Mai durften wir von BRACK.CH an der Sonderausstellung «tunZentralschweiz» an der LUGA 2018 in Luzern teilnehmen.
Unser TV-Tipp für heute Abend ist die Sendung «Happy Day», 20.10 Uhr auf SRF 1. Zum zweiten Mal wurden wir von der Redaktion der SRF-Samstagabendsendung «Happy Day» angefragt, ob wir sie beim Überraschen des Studiopublikums unterstützen könnten. Ohne zu zögern boten wir unsere Dienstleistung an und sind nun Partner und ein Teil der heutigen Weihnachtssendung. Auch unsere «Gschänklifabrik», das Logistikzentrum Willisau, wird kurz zu sehen sein. Paddy, Teamleiter Atelier und unser Mann vor Ort, wird uns einige Fotos aus dem TV-Studio schicken. Wir publizieren sie hier.
Ein grosser Dank gebührt allen BRACK.CH-Mitarbeitenden, die dies mit ihrem unermüdlichen Einsatz ermöglicht haben! [hier klicken, um den Beitrag zu Ende zu lesen]
Auch dieses Jahr haben uns anlässlich des nationalen Zukunftstags wieder Kinder besucht und uns über die Schulter geschaut. Ziel des nationalen Zukunftstags (externe Website) ist, den Fünft- bis Siebtklässlern die Berufswelt und den Arbeitsalltag näher zu bringen – und dabei insbesondere auch stereotype Rollenbilder von Frau und Mann zu überwinden.
Das Turnier ist vorüber, die Gewinner bekannt: Am Neymar Jr’s Five nahmen 462 Spieler teil und kämpften in Fünfer-Teams um die Teilnahme am Weltfinale in Brasilien. Die «Grejzat» haben sich gegen alle anderen Schweizer Teams durchgesetzt und den Sieg errungen. [hier klicken, um den Beitrag zu Ende zu lesen]
Wisst Ihr eigentlich, wer der Kopf hinter BRACK.CH ist? Wie BRACK.CH entstanden ist? Wie unser Lager aussieht? Im Gespräch mit der Zeitschrift Bilanz stand Roland Brack Rede und Antwort. Lernt ihn nun im Videozusammenschnitt kennen:
Den Artikel findet Ihr hier.
Anlässlich unseres BRACK.CH Business Events 2017 haben wir letzte Woche die zuletzt realisierten Erweiterungen in unserem Logistikzentrum offiziell dem Betrieb übergeben. Unter anderen berichtete auch die TV-Sendung Schweiz Aktuell. Weitere Medienberichte gibt es bei Competec zu sehen, zu hören und zu lesen.
Am vergangenen Samstag starteten im luzernischen Willisau 56 Teams mit 131 Teilnehmern zur grössten Schweizer Abenteuer-Rally «CATrophy 17 – Ghost City». Vor ihnen liegen 15 Tage voller Abenteuer und über 6’800 Kilometer Gesamtstrecke quer durch Europa. Als Highlight der diesjährigen CATrophy Ghost City wartet ein Besuch der Geisterstadt Prypjat bei Tschernobyl auf die Teilnehmer.
Gerne teilen wir ein paar Eindrücke vom Start-Event mit euch! [hier klicken, um den Beitrag zu Ende zu lesen]
Am Sonntag, 24. April 2016 ab ca. 15.00 Uhr treffen die 45 Teams der CATrophy 2016 nach ihrem Roadtrip im BRACK.CH-Logistikzentrum in Willisau (LU) ein. Hinter ihnen liegen 17 Tage voller Abenteuer und über 9’000 Strassenkilometer quer durch 11 Länder Europas.
Empfange mit uns die «liebenswerten Spinner» und heisse sie willkommen zurück in der Schweiz!
Freibier und Grillstationen zur Selbstverpflegung
Für Besucher und Rally-Piloten haben wir einen Barwagen vor Ort, an dem ihr euch mit Getränken versorgen könnt – offeriert von DayDeal.ch.
Empfangt euer Lieblings-Team und stosst mit ihm auf die erfolgreiche Meisterung der CATrophy 2016 an!
Zudem stehen euch zwei Grillstationen zur Verfügung, an denen ihr eure selbst mitgebrachten Grilladen über der glühenden Holzkohle brutzeln könnt.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch!
Schnee glänzt zwar, aber in dieser Adventszeit halt grösstenteils durch Abwesenheit. Davon lässt sich unser BRACK.CH-Schlitten aber nicht aufhalten. Unsere Öffnungszeiten, Bestell-, Abhol- und Lieferfristen rund um die Feiertage findet Ihr auf https://www.brack.ch/jahreswechsel.
PS: Wer noch eine Last-Minute-Geschenkidee sucht, kann sich auf https://www.brack.ch/xmas inspirieren lassen. Auf Wunsch verschicken wir viele Artikel auch bereits verpackt in hübschem Geschenkpapier!
Der Herbst bei BRACK.CH hat’s in sich: In den letzten Tagen haben wir die Bestellfrist um eine Stunde erhöht, Same Day Delivery ausgerollt, ein zweites AutoStore in Betrieb genommen und die Fläche unseres Showrooms in Mägenwil vervierfacht!